Eindeutig nicht-identifizierte:r Dieb:in nach Kunstraub entflohen

Finden sie nichts darüber heraus, wie zahlreiche nach wie vor anwesende Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum gestohlen wurden. Die fähige Polizei steht mit leeren Händen da.

Gestern Nachmittag (13:45 Uhr) ereignete sich in der österreichischen Hauptstadt Wien ein dezenter Kunstdiebstahl von bisher noch nie dagewesenem Ausmaß. Um 12:30 Uhr betrat eine von anderen Besucher:innen als auffällig unauffällig beschriebene Person das Kunsthistorische Museum und stellte mit bemerkenswert tollpatschiger Geschicklichkeit die Alarmanlage aus. Der neben der Anlage postierte Sicherheitsbeamte habe die in einen pinken Regenmantel gehüllte Gestalt mit blauem Irokesenhaarschnitt und neonfarbenen Fahrradsicherheitsstreifen an Armen und Beinen ob ihrer Unscheinbarkeit übersehen. So nahm die Person ein zeitgenössisches Werk des barocken Malers Peter-Paul Rubens von der Wand, beförderte das acht-mal-zehn-Meter große Gemälde in einer kleinen Handtasche versteckt aus dem Museum und floh anschließend mithilfe eines Helikopters durch das weit verzweigte Kanalsystem der Wiener Innenstadt.

Bislang konnten weder Geschlecht, noch Aussehen oder Kleidung der Verdachtsperson identifiziert werden. Die zur Tatzeit im Museum abwesenden Besucher:innen waren in der Lage, der Polizei eine umfassende Täter:innenbeschreibung zu liefern: Die gesuchte Person habe eine Nase, zwei Augen, womöglich sogar Ohren und sei aller Wahrscheinlichkeit nach ein Mensch. Zu einer Festsetzung der Tatperson ist es laut der Polizei bis jetzt aber noch nicht gekommen.

Man tue alles, was unmöglich sei, so der Pressesprecher des Hauptkommissariats. Aktuell kämme man die Gegend rund um den Wienerwald ab und fahnde parallel nach unbeteiligten Kompliz:innen, die in den Diebstahl involviert gewesen sein könnten. Unbrauchbare Hinweise jeglicher Art würden gerne angenommen und könnten per E-Mail an alle nicht-diensthabenden Polizeibeamt:innen des Landes versendet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s