Zeitungsenten-Styleguide

Bread-Hairstyle

Du bist auf der Suche nach einer neuen Frisur? Du willst etwas ausprobieren, was du noch nie ausprobiert hast? Du willst einen einzigartigen Style, den außer dir niemand trägt, mit dem du der:die Pionier:in auf der Straße sein kannst?

Dann ist unser Frisur-Tipp im Styleguide dieser Ausgabe genau das richtige für dich! Wir zeigen dir in sechs einfachen Schritten, wie du die coolste Frisur on the streets zaubern und – achtung, Megabonus – dabei auch noch dein gesamtes altes Brot sinnvoll verwerten kannst. Los geht’s:

Schritt 1: Sammle jedes Stück altes Brot (am besten in verschiedene Formen, z.B. Baguette, Fladenbrot, Brotlaibe etc.), das du bei dir zu Hause auftreiben kannst und lass es über Nacht im Ofen bei ca. 30 Grad ordentlich durchtrocknen.

Schritt 2: Such dir einen Bindfaden, der möglichst reißfest ist.

Schritt 3: Arrangiere die Brote in einer spannenden Konstruktion und binde sie mit dem Bindfaden zusammen. Achte darauf, Doppelknoten zu machen, damit alles stabil ist!

Schritt 4: Setz die Brotkonstruktion vorsichtig auf deinen Kopf.

Schritt 5: Befestige die Brotkonstruktion mit einem weiteren Stück Bindfaden in deinen Haaren (falls du über keine Haare verfügst, weil du sie z.B. abrasiert oder das Pech hast, an natürlichem Haarausfall zu leiden, kannst du die Fadenenden auch einfach in Cowboy-Manier unter deinem Kinn zusammenführen).

Schritt 6: Verziere deine Brot-Frisur nach Belieben noch mit Schleifen, Blumen und anderen Accessoires, gib zum Abschluss noch eine ordentliche Portion Haarspray darüber und erobere die Straßen als neuer Bread-Hairstyle-Profi!

Tipp: Ein absoluter Renner für Fortgeschrittene Bread-Hair-Styler:innen sind natürlich die Bread-Braids: Dafür sechs alte Baguettes über Nacht in etwas Wasser einlegen, damit sie biegsam werden, zu zwei Zöpfen flechten und diese mit zwei Bindfäden wie oben beschrieben am Kopf befestigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s