Schreib doch etwas für die Winterzeit, wurde die Zeitungsente gebeten. Sie weigert sich und bietet stattdessen ihre berühmte Wetter-Rezept-Kombi zum Verzehr.

Wir fahren fort mit der Sonnencreme, welche Sie vorsichtig mit einer Kuchenspachtel auftragen. Zur Sonnencreme empfehlen wir einen frischen Sonnenstich im Glas, der wird üblicherweise leicht angebrannt serviert. Um das Ambiente noch zu verfeinern, könnten Sie ein Badehandtuch ausbreiten. Achten Sie darauf, dass Sie sich davor die Hände nicht waschen, besonders nachdem Sie mit dem schmelzenden Eis hantiert haben. So ist die klebrige Konsistenz in der Lage die letzte Zutat für unser sommersonniges Essen anzulocken. Die Zuschauer:innen in den vordersten Reihen erahnen es vielleicht bereits: Es sind Ameisen! Verstreuen Sie nun die Ameisen vorsichtig über die Sonnencreme, wichtig sind die kleinen Details. So geben Sie der zarten Creme etwas Knuspriges, um für Erholung und Abwechslung zu sorgen. Für unsere etwas insektenscheuen Feinschmecker:innen reicht es ein paar Brotkrumen auf dem Handtuch zu verkrümeln, dann wird Ihnen, je nachdem wo Sie sich befinden, ein saftiger Tauben- oder Möwenbraten zufliegen.